Die Kanzlei
Ihr Anliegen ist unsere Herzensangelegenheit!
Die Kanzlei
Herr Rechtsanwalt Dovas erlangte die Befähigung zum Richteramt mit Abschluss des Rechtsreferendariats am Oberlandesgericht Frankfurt, Außenstelle LG Wiesbaden, mit bestehen der zweiten juristischen Staatsprüfung.
Das Studium der Rechts-wissenschaft erfolgte an der Goethe Universität Frankfurt am Main und wurde mit Abschluss der ersten juristischen Staatsprüfung erfolgreich beendet.
Diese Nähe der Ausbildung zu den Kanzleiräumen bewirkt eine besondere Kenntnis der gerichtlichen Praxis umliegender Gerichte und kann erfolgversprechend eingesetzt werden.
Seine bisherige Tätigkeit in leitender Position in und um Wiesbaden verstärkt die Fähigkeit, die soziale Bedeutung von Lebens-sachverhalten zu erkennen um dadurch eine best-mögliche Rechtsberatung anbieten zu können.
Kooperationen
Die Kanzlei kooperiert mit namhaften Kanzleien in unmittelbarer Umgebung.
Dies eröffnet uns die Möglichkeit in verkürzter Zeit Kenntnis über die Rechts-ansichten einzelner Gerichte und Richter/innen einzuholen und damit Ihren Anspruch, durch orientierte Begründung der Klageschrift bzw. Klageerwiderungsschrift effektiv aufzubauen und zum Durchbruch zu verhelfen.
Wir freuen uns diese Besonderheit für Sie einsetzen zu können.
Kommunikation
Einem immer größer werdenden Anteil an Mandanten/innen ist es wichtig, mit dem Anwalt über Fernkommunikationsmittel in Kontakt zu treten und das Mandat größtenteils hierüber abzuwickeln. Dabei tritt der persönliche Besuch in den Hintergrund.
Wir sind der Überzeugung, dass die Nutzung fernkommunikativer Mittel einen positiven Einfluss auf das Mandatsverhältnis bewirkt.
Der/ie Mandant/in kann sich die erforderliche Zeit für das Zusammentragen von Fragen nehmen, wodurch eine erschöpfende Beratung erst ermöglicht wird. Zugleich wird das Prozedere beschleunigt und wirkt vorbeugend gegen Missverständnisse.
Um diese moderne Form der Kommunikation zu er-möglichen, bieten wir folgend aufgeführte Kommunikationswege an:
Videokonferenzen über
- Microsoft Teams
- Zoom
- Threema
- Facetime
Schriftliche Kommunikation kann neben der postalischen Zusendung auch über E-mail erfolgen. Dadurch muss nicht die in der Regel zeit-intensivere Postzustellung abgewartet werden.